Beratung 
  Rainer Bolkart
 
 
 
  
Wie können die Prinzipien helfen? 
  In jeder Phase eines Vorhabens überwiegt ein Wirk-Prinzip, welches das Potential einer Phase 
  maßgeblich beeinflusst. Unter Potential wird hier eine Aktivität verstanden, die bei einer 
  Umsetzung einen positiven Beitrag zum Gelingen eines Projektes leistet. 
  Sie können in drei Handlungsstränge aufgeteilt werden, die auf einer “Raodmap to Success” 
  dokumentiert und transparent gemacht werden. Die drei Stränge sind:
  - Kommunikation und Vermarktung des Projektes (von Konzepten und Erfolgen)
  - Inhaltliche Gestaltung, Konzepterstellung und Umsetzung
  - Notwendige Entscheidungen und Steuerung des Projektes, Retrospektiven
  Durch die Kenntnis der Prinzipien kann eine Roadmap effektiver und effizienter gestaltet werden.
  Im Projekt sorgen Sie dadurch situativ für die notwendigen Impulse. 
  Wir unterstützen Sie und Ihr Team in der Umsetzung bei Ihnen vor Ort.
 
 
  
Die 7 Prinzipien
 
 
 
  Wille zur Tat und
  Entschlusskraft bauen die 
  Basis für ein Projekt. So 
  lange aktiv zu sein, bis sich 
  ein Erfolg einstellt, dies ist 
  die treibende Kraft.
  Vision
  bringt Menschen auf eine 
  gemeinsame Spur. Ein Bild 
  sagt mehr…  Dies bringt 
  eine Ausrichtung der Kräfte.
  Kohäsion
  Den Auftrag an die Basis 
  bringen, sein Team abholen 
  und motivieren. Dies bringt 
  Kraft und Bewegung ins 
  Projekt. 
  Reinheit
  Ein klar formulierter 
  Auftrag, ein Ziel, kein 
  Abschweifen zulassen. Das 
  bringt Klarheit.
  …..
 
 
 
 
 
  Wille zur Tat
  Vision
  Kohäsion
  Reinheit
  Konzentration
  Rhythmus
  Harmonie